|
Zug-Zielanzeiger in Düsseldorf Hbf.
Foto: Hans-Jürgen Schrammel
|
|
|
|
Der 1. Kl. Rheingold Nostalgie „Elbflorenz-Express“ fährt ein.
Foto: Hans-Jürgen Schrammel
|
|
|
|
Die meisten der Fahrgäste nahmen in Salonwagen
an „picobello“ gedeckten Tischen Platz.
Foto: Hans Krupp
|
|
|
|
|
|
Mit historischen Straßenbahnen auf Rundfahrt in Dresden.
Foto: Wilfried Bürgel |
|
|
|
Ein Besuch der Semperoper gehörte dazu.
Foto: Hans Krupp
|
|
|
|
Der historische Schaufelraddampfer Diesbar, Bj. 1894,
startet nach Meißen.
Foto: Wilfried Bürgel
|
|
|
|
Meißner Markt mit Rathaus.
Foto: Hans-Jürgen Schrammel
|
|
|
|
Nach Hainsberg zur Weißeritztalbahn und zum Schloss Eckberg
kam
u.a. der historische Büssing NAG 900N, Bj. 1938 zum Einsatz.
Foto: Resi Piepmeyer
|
|
|
|
Des Weiteren gleichso der historische IFA Bus H6B-L, Bj. 1958
mit Anhänger, Bj. 1956.
Foto: Evelyn Küffner
|
|
|
|
… und auch der historische Ikarus 66, Bj. 1972.
Foto: Resi Piepmeyer
|
|
|
|
… schließlich ein historischer Robur LO 3000, Bj. 1975.
Foto: Resi Piepmeyer
|
|
|
|
|
|
Von Freital-Hainsberg ging es mit dem Dampf-Sonderzug
nach Kipsdorf, hier beim Rabenauer Grund.
Foto: Hans-Jürgen Schrammel
|
|
|
|
|
|
… hier beim Zwischen-Wasserfassen in Dippoldiswalde.
Foto: Wilfried Bürgel
|
|
|
|
|
|
Der Salonwagen der Weißeritztalbahn.
Foto: Wilfried Bürgel
|
|
|
|
|
|
Im Kurort Kipsdorf/Osterzgebirge musikalischer
Empfang
durch die Gruppe Bimmelbah’ Musikanten.
Foto: Evelyn Küffner
|
|
|
|
|
|
Reiseführerin Susann Wuschko und Reiseleiter Wilfried Küffner.
Foto: Evelyn Küffner
|
|
|
|
|
|
Bei tollstem Sommerwetter auf dem Freiluftwagen.
Foto: Hans-Jürgen Schrammel
|
|
|
|
|
|
Empfang zum Mittsommerabendmenü auf Schloss Eckberg.
Foto: Hans Krupp
|
|
|
|
|
|
… dto. mit Reiseleiterin Hiltrud Küffner.
Foto: Hans Krupp
|
|
|
|
|
|
Gutes Essen gehört dazu …
Foto: Hiltrud Küffner
|
|
|
|
|
|
Gutes Essen gehört dazu …
Foto: Hiltrud Küffner
|
|
|
|
|
|
Der kohlebefeuerte Elbe-Schaufelraddampfer Diesbar, Bj. 1894,
brachte die Reisenden von Dresden auch in den Kurort Rathen
im Elbsandsteingebirge und wieder zurück.
Foto: Wilfried Bürgel
|
|
|
|
|
|
Nach einer Woche wieder an den Heimatbahnhöfen.
Foto: Resi Piepmeyer
|
|
|
|
|
|
Original-Zuglaufschilder in "groß" für außen (61 x 29 cm) und wie hier "klein" für innen (29,6 mm x 20,9 mm) sind Pflicht bei unseren Salonwagenzügen. Einige wenige Unikate sind noch vorrätig (siehe unter der Rubrik: "Bahnnostalgie")
Foto: Maria Bartusch
|
|
|